Wie wäre es mit einem Drink vor dem Essen? In diesem Artikel begeben wir uns auf eine Europareise, mit dem Ziel, Bitterspirituosen und Aperitifs mit Anis zu entdecken.
Cira López

Cira López
Journalistin und Werbetexterin, Chefredakteurin des spanischen Online-Magazins BEBER, Jurorin bei verschiedenen Cocktailwettbewerben, Mitarbeiterin beim spanischen Reise- und Weinführer Guía Repsol und jetzt auch bei Drinks&Co. Spirituosen und Cocktails sind für sie Leidenschaft und Kunstwerke, die im Handumdrehen eine große Portion Kreativität und Geschmack mit guter Laune vereinen.
-
-
Whisky-Destillerien bringen einmal im Jahr sogenannte Distillers Editions heraus. Bei dieser limitierten Sonderabfüllung wird ein Standard-Whisky einer spezifischen Brennerei in Sherryfässern oder anderen fortifizierten Weinfässern gereift.
-
Obwohl Liköre und Spirituosen meist im selben Shop verkauft werden, handelt es sich dabei um zwei unterschiedliche Getränke. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts umfasste der Begriff „Likör“ (lateinisch liqueur; etwas, das „fließt“) alle alkoholischen Getränke. Heutzutage handelt es sich jedoch um zwei verschiedene Begriffe. Beide Getränke enthalten Alkohol in großen Mengen, unterscheiden sich aber im Herstellungsverfahren und im Geschmacksprofil. Beginnen wir mit den Gemeinsamkeiten Sowohl ein Likör als auch…
-
Wo wird Cognac hergestellt, wie wird er produziert und welche Sorten gibt es? In diesem Beitrag finden Sie die Antworten auf all Ihre Fragen.
-
Heute wird es romantisch, denn der Valentinstag steht vor der Tür. Und wir möchten Sie ermutigen, einmal über den Tellerrand hinaus zu schauen. Blumensträuße, Pralinen und Abendessen bei Kerzenschein sind zwar schön und gut, aber noch besser ist ein Geschenk zum Genuss in Zweisamkeit. Deshalb haben wir eine Auswahl an Getränken zusammengestellt, die den Geist der Liebe beflügeln.
-
Holz ist für die Aromen und den Geschmack von Weinen und Spirituosen ausschlaggebend. Heute erfahren wir ein wenig mehr über die Wissenschaft der Fassreifung.
-
In den letzten Jahren werden immer mehr Gins in Eichenfässern gereift. Warum, fragen Sie sich, wenn die „Anmut“ des Gins doch in seinem ausgeprägten Wacholderaroma besteht? Gerade mit der Reifung wollen die Gin-Hersteller den intensiven Geschmack dieser Pflanze abmildern und andere würzige Noten wie Vanille, Karamell und geröstete Gewürze in den Vordergrund rücken.
-
Richtig schenken will gelernt sein, denn schließlich will man gerade an Weihnachten dem oder der Beschenkten eine ganz besondere Freude machen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten und helfen Ihnen, die passende Spirituose für jeden Persönlichkeitstyp zu finden.
-
Was ist Brandy? Sind Cognac und Armanac Brandysorten? Was bedeutet Brandy de Jerez wirklich? Wenn Sie die Antwort auf all diese Fragen suchen, sind Sie bei uns genau richtig! Was ist Brandy? Brandy – auch Branntwein genannt – ist ein Destillat, das aus Früchten und nicht aus Getreide produziert wird. Viele Brandys werden durch Destillation von Wein hergestellt, der aus vergorenen Trauben, Äpfeln, Kirschen oder Pflaumen gewonnen wird. Damit diese…
-
Whisky und Bourbon sind ähnlich, aber nicht gleich. Wo der kleine aber feine Unterschied liegt und wie Sie diese Drinks am besten genießen, erfahren Sie in unserem Leitfaden: Whisky vs. Bourbon.
- 1
- 2