Wir lieben diesen Klassiker aus Irland. Ob im Winter oder im Sommer ein guter Irish Coffee kann zu jeder Jahreszeit getrunken werden. Cédric, einer unserer Barkeeper im Drinks&Co Concept Store in Paris, bereitet für uns diesen irischen Cocktail zu: einfach zu Hause nachzumachen, lecker und originell!
Ein einzigartiger Irish Coffee
Irish Coffee muss nicht immer mit Whiskey gemacht werden. Ein Sakrileg? Aber nein – Cédric schlägt vor, den Whiskey durch Poitín zu ersetzen, eine irische Spirituose, die wegen ihres hohen Alkoholgehalts über dreihundert Jahre lang verboten war. Es ist die älteste Spirituose Irlands und wahrscheinlich der Welt.
Erst seit 1997 ist dieser Drink wieder zugelassen, unter der Bedingung, dass er in einer Brennerei hergestellt wird und nicht wie früher in den irischen Haushalten.Heutzutage ist Poitín aufgrund seines frischen und scharfen Charakters begehert wie noch nie zuvor.
Zutaten:
- 50 ml Bán Poitín (oder Jameson Whisky)
- 120 ml heißer Kaffee
- 20 ml Zuckersirup mit Vanillegeschmack
- Schlagsahne
- Tonka- oder Kakaobohne
Wie mache ich meinen Irish Coffee mit Poitín?
- Nehmen Sie ein Glas und gießen Sie 50 ml Poitín (falls Sie doch Whisky bevorzugen, empfehlen wir Ihnen Jameson Whisky) hinein. Geben Sie 120 ml heißen Kaffee hinzu.
- Fügen Sie 20 ml Zuckersirup mit Vanille hinzu. Um den Sirup selbst herzustellen, mischen Sie Wasser und Zucker zu gleichen Teilen und erhitzen die Mischung in einem Topf. Schneiden Sie eine Vanilleschote auf und lassen Sie sie 15 Minuten lang in dem Sirup ziehen. Alternativ können Sie auch fertigen Zuckersirup kaufen.
- Mit Schlagsahne auffüllen. (Schlagen Sie flüssige Sahne am besten mit einem elektrischen Mixer auf).
Reiben Sie eine Tonka- oder Kakaobohne über die Sahne, um den Cocktail den letzten Schliff zu geben.
Prost! Oder wie die Iren sagen würden: Sláinte! Sie können die alle Zutaten bei Drinks&Co kaufen, um diesen etwas anderen Irish Coffee zu Hause herzustellen.