Whisky-Destillerien bringen in der Regel einmal im Jahr sogenannte Distillers Editions (kurz DE) heraus. Es handelt sich dabei zwar nicht um eine offizielle Kategorie, sehr wohl jedoch um eine Sonderausgabe, bei der ein Standard-Whisky einer spezifischen Brennerei in Sherryfässern oder anderen fortifizierten Weinfässern gereift wird. Wir haben es also mit einem durchaus bekannten und wiedererkennbaren Whisky zu tun, dem das Holz dieser Fässer eine einzigartige Aromatik verleiht. Eine wunderbare Kombination, finden Sie nicht auch?
Aber Vorsicht: Ein Distillers Edition Whisky ist nicht dasselbe wie ein Distillery Exclusive Whisky, auch wenn es wie ein Gag à la Monty-Python klingt. Bei Letzterem handelt es sich um einen Whisky, der ausschließlich in der Brennerei selbst erworben werden kann. Distillery Exclusive Whiskys sind, wie der Name bereits sagt, limitierte und exklusive Sondereditionen, und viele von ihnen werden mit Cask Strength (Fassstärke) abgefüllt, obwohl dies keine Voraussetzung ist. Es handelt sich also um sehr hochwertige Abfüllungen. Die Tatsache, dass sie nur vor Ort gekauft werden können, macht sie zu einem besonders einzigartigen Souvenir.
Für Letzteres müssen Sie wohl eine Reise machen, aber für Ersteres können Sie einfach zu Hause bleiben, denn wir haben eine Auswahl unserer Lieblings-Distillers Edition-Whiskys für Sie getroffen: Suchen Sie am besten gleich jetzt einen Platz in Ihrer Hausbar!
Cragganmore Distillers Edition 2021
Für die Reifung dieser Abfüllung von Cragganmore wurde ein Ruby-Portwein-Fass ausgewählt. Sein typischer Speyside-Single-Malt-Charakter (frisch, zart, fruchtig) wird durch Noten von roten Früchten im langen, trockenen Abgang ergänzt.
Glenkinchie Distillers Edition 2021
Die Glenkinchie Distillers Edition stammt aus der bekanntesten Brennerei der Lowlands (ganz in der Nähe von Edinburgh) und ist besonders komplex, obwohl Whiskys aus dieser Region oft das Gegenteil nachgesagt wird. Dieser Single Malt wird ein zweites Mal (nach der ersten zehn-jährigen Reifung in gebrauchten Eichenfässern) in Amontillado-Sherryfässern veredelt. Dieser doppelte Reifungsprozess bringt einen ausgesprochen lebendigen, trockenen Whisky hervor mit Noten von Sultaninen, Getreide und Holz.
Caol Ila Distillers Edition 2022
Begeben wir uns nun nach Islay (Caol Ila bedeutet im Gälischen „Sound of Islay“), der Region mit den rauchigsten und jodhaltigsten Whiskys, um diesen Single Malt Distillers Edition von Caol Ila zu verkosten. Die zweite Reifung in Muscat-Fässern macht ihn sehr komplex und intensiv, und seine Rauchigkeit wird durch einen Hauch von Süße perfekt ergänzt. Ein Juwel der Inneren Hebriden.
Dalwhinnie Distillers Edition 2021
Eine Distiller’s Edition aus den Highlands darf natürlich nicht fehlen. Für Dalwhinnie The Distillers Edition 2021 erfolgt die zweite Reifung in Oloroso-Sherry-Fässern (was sich bereits im Bukett bemerkbar macht). Dies verleiht dem Single Malt intensive Traubenaromen, begleitet von einer malzigen und holzigen Komplexität.
Der Artikel wurde von Anja Krimsky übersetzt und im Original von Cira López geschrieben: Los whiskies Distillers Edition de nuestras destilerías favoritas