Heute wird es romantisch, denn der Valentinstag steht vor der Tür. Und wir möchten Sie ermutigen, einmal über den Tellerrand hinaus zu schauen. Blumensträuße, Pralinen und Abendessen bei Kerzenschein sind zwar schön und gut, aber noch besser ist ein Geschenk zum Genuss in Zweisamkeit. Deshalb haben wir eine Auswahl an Getränken zusammengestellt, die den Geist der Liebe beflügeln.
-
Die Geschichte des Wermuts birgt so manche Lücken. Das liegt vielleicht daran, dass kaum jemand sich seiner Erforschung verschrieben hat. In diesem Artikel werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Wermut aus Italien, Frankreich und Spanien erklärt.
-
Holz ist für die Aromen und den Geschmack von Weinen und Spirituosen ausschlaggebend. Heute erfahren wir ein wenig mehr über die Wissenschaft der Fassreifung.
-
Nach all den Festtagen im Dezember begrüßen wir das neue Jahr, welches sicher viele Überraschungen für uns bereithalten wird. Weitere 365 Tage voller neuer Herausforderungen und Vorsätze warten auf uns! Aber warum nicht gleich jetzt damit anfangen und sich bereits ab dem 1. Januar etwas Gutes tun? Wie wäre es, einen ganzen Monat lang auf Alkohol zu verzichten? Entdecken Sie unsere Auswahl an alkoholfreien Weinen und Spirituosen, die ein authentisches Geschmackserlebnis bieten.
-
In diesem Artikel empfehlen wir Ihnen einige der besten Spirituosen und Schaumweinen, mit denen Sie das Jahr 2022 verabschieden und das kommende begrüßen können. Eine Auswahl an Premium-Getränken zum Anstoßen auf ein glückliches neues Jahr. Denn Sie haben es sich verdient.
-
Das Pendant zum Eggnog diesseits des Großen Teichs ist der süße, cremige und leuchtend gelbe Eierlikör. Gerade wegen seines Retro-Chics ist er zunehmend bei jungen Menschen beliebt. Kein Wunder, denn er ist ganz einfach selbst herzustellen und somit ein liebevolles Mitbringsel zum Weihnachtsessen bei Freunden und Familie.
-
In den letzten Jahren werden immer mehr Gins in Eichenfässern gereift. Warum, fragen Sie sich, wenn die „Anmut“ des Gins doch in seinem ausgeprägten Wacholderaroma besteht? Gerade mit der Reifung wollen die Gin-Hersteller den intensiven Geschmack dieser Pflanze abmildern und andere würzige Noten wie Vanille, Karamell und geröstete Gewürze in den Vordergrund rücken.
Die unglaubliche Vielfalt von Scotch Whisky ist immens. Hier finden Sie einen kurzen Leitfaden zu diesem jahrtausendealten Getränk, das tief mit Schottland verwurzelt ist und ein unglaubliches kulturelles Erbe darstellt.
Begeben Sie sich mit uns in der Silvesternacht auf eine Gourmet-Entdeckungsreise: In Neuseeland gönnen wir uns einen frischen Weißwein, danach geht es in die Ukraine, wo wir mit einem Selenskyj Martini anstoßen. In Schottland kommen wir in den Genuss von Whisky und die Reise endet im sonnigen Puerto Rico, wo eine süße Versuchung auf uns wartet.
Wenn Sie nach einer Alternative zu Champagner oder Cava suchen, sind die drei Schaumweinsorten Prosecco, Spumante d’Asti und Lambrusco genau das Richtige für Sie.