Der Spritz ist vor einigen Jahren in Deutschland angekommen und wurde ein voller Erfolg! Dieser Italiener hat sich in Windeseile zum Trendgetränk gemausert. Es ist so bekannt, dass man diesen Cocktail heute in den meisten Bars in Deutschland bekommt. Der Spritz ist ein typisches Getränk aus Venetien, besteht aus Prosecco, Likör (Aperol oder Campari) und Sprudel. Darüberhinaus gibt es eine Vielzahl an Rezepten für eine ganze Reihe an Geschmäckern und Gewohnheiten.
Die Geschichte des Spritz
Der Spritz ist während der habsburgischen Besetzung der Region Venetien im 19. Jahrhundert aufgetaucht. Die Habsburger waren daran gewöhnt, Wein mit Wasser zu verdünnen, um ihn leichter zu machen. Die Herkunft des Wortes „Spritz “ kommt vom deutuschen Wort „spritzen“. Zunächst hat man kohlensäurehaltiges Wasser zum Aufspritzen verwendet. Später griff man allerdings auch auf Liköre wie Aperol, Campari, oder Select zurück. Und diese Mischung hat den Leuten von damals so gut geschmeckt, dass wir unsere Sommerlaune noch heute mit diesem Drink versüßen.
Rezept:
Zutaten :
- 1/3 Campari oder Aperol
- 1/3 Prosecco
- 1/3 Mineralwasser
- Eiswürfel
- 1 Orangenscheiben
- 1 grüne Olive
Zubereitung:
Einige Eiswürfel ins Glas legen und Prosecco, Campari sowie Wasser drüber leeren. Mit Orangenscheibe und Olive garnieren.
Aperol
Aperol
Campari 1L
Campari 1L