Obwohl Irish Whiskey die meiste Zeit des 20. Jahrhunderts im Schatten seines schottischen Pendants stand, erlebte er in den letzten Jahren einen regelrechten Hype. Und genau von Irish Whiskey handelt dieser Artikel.
whiskey
-
-
Whisky und Bourbon sind ähnlich, aber nicht gleich. Wo der kleine aber feine Unterschied liegt und wie Sie diese Drinks am besten genießen, erfahren Sie in unserem Leitfaden: Whisky vs. Bourbon.
-
Der Master Blender und der Master Distiller sind Schlüsselfiguren bei der Herstellung von Whisky, Whiskey und Bourbon. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was ihre Aufgabe so besonders macht.
-
Die Herstellung von Whisky hat in Kanada eine lange und beeindruckende Tradition. In unserem kleinen Einmaleins nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Welt der Canadian Whiskys.
-
HistorischesKuriositäten
Saint Patrick’s Day: Ein Stück Geschichte der irischen Tradition
Von Natalia Henning„Von dreiblättrigen Kleeblättern, orangefarbenen Bärten und Whiskey“ „Wherever you go, whatever you do, may the luck of the Irish be there with you!”. Wohin Du auch gehst, was auch immer Du tust, möge das Glück der Iren Dich begleiten! Am 17. März ist es wieder soweit: In vielen Ländern der Erde feiern die Menschen Saint Patrick’s Day, den irischen Nationalfeiertag und den Tag des Schutzpatrons der Smaragdinsel. Für die Iren…
-
Ausführliche ReportagenKuriositäten
Jameson Irish Whiskey: Eine irische Erfolgsgeschichte
Von Daniel TangernerJameson Irish Whiskey ist eine der bekanntesten Marken Irlands. Der hochwertige Whiskey in der grünen Flasche überzeugt Experten und Genießer rund um den Globus. Im heutigen Artikel möchten wir Ihnen die Erfolgsgeschichte, die beliebtesten Produkte und leckere Cocktails, die Sie mit Jameson Irish Whiskey zubereiten können, vorstellen! Durch Höhen und Tiefen Die Erfolgsgeschichte von Jameson Irish Whiskey begann 1780, als John Jameson, der eigentlich Anwalt war, in Dublin seine erste…