Wussten Sie, dass…
Mombasa war ein Handelspunkt zwischen dem Orient und dem Okzident von strategisch extrem wichtiger Bedeutung. Das britische Imperium gründete auch dort bald Kolonien und im Jahre 1885 wurde der legendäre Mombasa Club für Offiziere des British East Africa Protectorate gebaut. Der Premium Gin, Mombasa Club Gin , ist von derselben Art wie London dry, obwohl sein Rezept schon aus dem späten 19. Jahrhundert stammt.
Steckbrief
Kategorie: | Gin (Spirituosen) |
---|---|
Hersteller: |
Mombasa Club
C/Aurora, 11 2º Pta. 9 Edif. Diplomático. 11.500 - Cádiz - Spanien |
Füllmenge: | 70cl Anderes Mengenvolumen |
Alkoholgehalt: | 41.5% |
Land: | England |
Gin-Sorten: | London Dry |
Beschreibung
Mombasa Club Gin
VERKOSTUNG: Mombasa Club Gin
- Farbe: Kristallen und brillant
- Geruch: Feinheit der exotischsten Botanicals wie Engelwurz, Cassiarinde und Koriandersamen. Umgeben von leicht würzigen Aromen von Nelken, Kreuzkümmel auf einem Hintergrund von Wacholderbeeren, sehr auffällig und anhaltend.
- Geschmack: Leicht süß im Eingang, und geschmeidig auf der Zunge. Elegant und frisch. Kräuteriger Ansatz, leichte Zitrus-, Anis-Töne. Mit einem langen bitteren Abgang.
ALKOHOLGEHALT: 41,5% Vol.
LAND: England
Der Hersteller
Mombasa Club

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts hatte das Britische Imperium die Vormachtstellung am Mittelmeer inne, aber auch Handelrouten auf See und Land sowie einen Großteil der Handelswege zwischen dem Orient und Okzident. Die Menschen suchten nach neuen Wegen und Routen, um Britische Zolle zu vermeiden. Der wichtigste strategische Punkt war die Stadt Mombasa gegenüber der afrikanischen Insel Zanzibar. In Mombasa wurde daher der erste private Societyclub im Jahre 1885 gegründet. Beamte und Offiziere des British East Africa Protectorats pflegten dort bei gutem Gin&Tonic ihre wirtschaftlichen, politischen und sozialen Kontakte.
Weitere Informationen über den Hersteller