Wussten Sie, dass…
Monkey 47 ist ein hochwertiges Produkt aus Deutschland, das Gin-Liebhaber sofort überzeugen wird.
Die Geschichte des Monkey 47 reicht bis ins Jahr 1945 zurück, als der Brite Montgomery Collins, Mitglied der Royal Air Force, nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges nach Berlin versetzt wurde und dort für die Verwaltung des britischen Sektors zuständig war. Kommandeur Collins war von der zerstörten Stadt zutiefst bewegt und beschloss, beim Wiederaufbau des Berliner Zooszu helfen und übernahm die Patenschaft für einen Javaneraffen namens Max.
1951 ließ sich der Gin-Liebhaber Collins im Schwarzwald nieder, wo er sich unter anderem der Herstellung des englischen Nationalgetränks widmete und heimische Zutaten wie Wacholder, reinstes Quellwasser und eine Vielzahl von Kräutern und Pflanzen für sein Destillat verwendete.
Lange nach dem Tod von Montgomery Collins wurde bei Renovierungsarbeiten eines Landgasthofes eine Kiste mit einer Flasche mit der Aufschrift "Max the Monkey - Schwarzwald Dry Gin" sowie Anweisungen zur Herstellung des Gins gefunden.
Alexander Stein und Christoph Keller von Black Forest Distillers beschlossen Montgomery Collins' Schwarzwald Dry Gin zum Erfolg zu führen. Als Hommage an Collins, seinen Affen Max und die 47 Pflanzen, die in dem Rezept verwendet wurden, erhielt das Produkt den Namen Monkey 47. Das Ergebnis ist ein Gin höchster Qualität mit floralen Noten, spritziger Zitrusfrische, klaren Wacholdernoten und einem subtilen Hauch von Preiselbeeren.
Von den insgesamt 47 handverlesenen, pflanzlichen Zutaten stammen gut ein Drittel direkt aus dem Schwarzwald. Unter anderem beinhaltet dieser deutsche Gin Fichtensprossen, Preiselbeeren, Holunderblüten, Schlehen und Brombeerblätter.
Das Flaschendesign des Monkey 47 ist ein Meisterwerk. Als Idee diente hierbei eine alte Apothekerflasche, die Alexander Stein bei einem Spaziergang mit seinem Sohn entdeckte. Das Braunglas der Flasche schützt den kostbaren Inhalt vor schädlichen UV-Lichtstrahlen.
Steckbrief
Kategorie: | Gin (Spirituosen) |
---|---|
Hersteller: |
Black Forest Distillers
Äußerer Vogelsberg 7 - 72290 - Loßburg - Deutschland |
Füllmenge: | 50cl |
Alkoholgehalt: | 47% |
Land: | Deutschland |
Beschreibung
Monkey 47 Holzkiste 50cl
VERKOSTUNG:
- Farbe: Es handelt sich um einen klaren, hellen Gin.
- Geruch: Das charakteristische Wacholderbeeraroma dominiert die leicht süßlichen und gleichzeitg würzigen Hintergrundnoten.
- Geschmack: Dieser Gin bietet einen ausgewogenen und komplexen, trockenen, intensiven Geschmack nach Wacholder und Zitrusfrüchten und überzeugt durch seinen langen, leicht bitteren Abgang. Einzigartig!
BRENNEREI: Es handelt sich um einen sehr jungen Gin, der erst seit 2010 im deutschen Schwarzwald von den Black Forest Distillers erzeugt wird.
ZUTATEN: Eine beeindruckende Mischung aus 47 verschiedenen Pflanzenarten.
HERSTELLUNG: Nach einem zweifachen Brennvorgang folgt ein dritter, bei dem die 47 regionalen Kräuter hinzugefügt werden. Die Reifung erfolgt in traditionellen Tongefäßen.
ALKOHOLGEHALT: 47% Vol.
Der Hersteller
Black Forest Distillers

Black Forest Distillers existiert seit dem Jahr 2010 und stellt einzigartige Gin-Produkt im Schwarzwald her. Die Destillerie überrascht uns mit qualitativ hochwertigen deutschen Produkten, die den kritischsten Gaumen überzeugen können. Heute gehört Black Forest Distillers zu Pernod Ricard, dem zweitgrößten Spirituosenkonzern der Welt.
Weitere Informationen über den Hersteller
DESCRIPTION DU PRODUIT :Une bouteille de 50 cl gin sec Singe 47 Schwarwald présenté dans une caisse en bois.
DEGUSTATION :
PRODUCTEUR : Forêt-Noire Distillers.
PAYS : Allemagne.
ÉLABORATION : distillation d'orge et de seigle avec de l'eau et l'addition subséquente de 47 botanicals notamment les faits saillants de genièvre essentiels. Après vieillissement, au moins 3 mois crocks.
DEGRÉ D'ALCOOL : 47%