Wussten Sie, dass…
Der Bisol Belstar Prosecco stammt aus dem historischen Weingut von Bisol. Es gibt Hinweise, dass dieses schon seit 1542 existiert. 21 Generationen später befindet sich dieses Weingut noch immer Familienbesitz mit Antonio Bisol als Präsident des Unternehmens.
Der Bisol Belstar Prosecco hat eine helle Zitronenfarbe mit einem Hauch an Grün zum Rand hin. Dieser Prosecco hat ein verführerisches Aromenspiel mit Noten von weissen Pfirsichen und und süße Birnen.
Dieses Produkte passt perfekt zu einem Aperitif.
Steckbrief
Weinkategorie: | Schaumwein |
---|---|
Weinregion: | Prosecco Veneto (Veneto, Italien) |
Weingut: |
Bisol
Italien |
Füllmenge: | 75cl |
Rebsorten: | Glera |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Alkoholgehalt: | 11% |
Art Von Schaumwein: | Brut |
Beschreibung von Bisol Belstar Prosecco
Bisol Belstar Prosecco (Glera)
VERKOSTUNG DES Bisol Belstar Prosecco :
- Auge: Blasse und helle Zitrone, gute Aufbrausen.
- Nase: frische und fruchtige Nase.
- Mund: Einfach reif und reif Aromen von weißem Pfirsich mit einem cremigen Schaum Birne.
URSPRUNGSBEZEICHNUNG: Prosecco (Veneto).
WEINBERG: Bisol
REBSORTE(N): Glera.
ALKOHOLGEHALT: 11%
Serviervorschlag
Trinktemperatur
4-6ºC
Das Weingut
Bisol

Das erste Zeugnis, das die Anwesenheit der Familie Bisol im historischen Herzen des Prosecco-Produktionsgebiets belegt, befindet sich in der Republik Venedig von 1542, in der die Bisol als "Arbeiterversammlung" eines großen Anwesens der Adelsfamilie der Gouvernementa erscheinen Von Pula: ein Gebiet namens Chartice, der heutige und sehr angesehene Hügel von Cartizze.
Weitere Informationen über das Weingut