Steckbrief
Weinkategorie: | Rotwein |
---|---|
Jahrgang: | 2016 Andere Jahrgänge |
Weinregion: | Rioja (La Rioja, Spanien) |
Weingut: |
Bodegas Muga
Barrio De La Estación S/n - 26200 - Haro - Spanien |
Füllmenge: | 75cl Anderes Mengenvolumen |
Rebsorten: | Graciano, Mazuelo, Tempranillo |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Alkoholgehalt: | 14% |
Jeb Dunnuck Punktzahl: | 99 |
Tim Atkin Punktzahl: | 97 |
Beschreibung
Torre Muga 2016 (Graciano, Mazuelo und Tempranillo)
GESCHMACKSNOTEN:
- Farbe: einen Wein finden, die mit dichten Tränen kommen einen Wein von großer Eleganz bezeichnet. Lila trimmen, dass uns seine Jugend widerspiegelt.
- Nase: frisch und ausgewogen. Gewürze und Süßigkeiten.
- Mund: Der Mund drückt eine süße, eleganten Tanninen mit einer Säure, die die Gaumen balanciert. Noten von Lakritz und Pfeffer wieder vorhanden erscheinen. sehr persistent Wein, elegant, freundlich und offen.
URSPRUNGSBEZEICHNUNG: Rioja, Spanien.
WEINBERG: Bodegas Mugas.
REBSORTE(N): Tempranillo 75%, 15% und Graciano Mazuelo 10%.
AUSBAU: Im Alter von 18 Monaten in neuen Eichenfässern Französisch Allier-Abteilung. Vor einer leichten Klärung der Abfüllung wird mit frischem Eiweiß hergestellt.
HERSTELLUNG: Die Gärung immer natürlich und spontan auftritt. Die Trauben gären in Holzbehältern ohne Temperaturregelung mit einheimischen Hefen. Mazeration ist variabel, kann aber auf zwei oder drei Wochen verlängert werden.
PASST ZU: Dieser Wein mit der langen Reifung roten Fleisch, Wild paaren können oder andernfalls genießen Sie es allein. Wiederum empfehle ich weiß Paar es mit gegrillten Fisch.
SERVIERTEMPERATUR: 16-18 ° C
ALKOHOLGEHALT: 14%
Das Weingut
Bodegas Muga

Die Familie Muga ist schon seit langer Zeit im Weinbau tätig. Bereits 1870 erhielten Antonio und Baltasar Muga eine Auszeichnung für die Qualität ihrer Weine.
Weitere Informationen über das Weingut
NOTA DE CATA:
DENOMINACIÓN DE ORIGEN: Rioja, España.
VIÑEDO: Bodegas Mugas.
UVAS: Tempranillo 75%, Mazuelo 15% y Graciano 10%.
ENVEJECIMIENTO: Crianza durante 18 meses en barricas nuevas de roble francés del departamento de Allier. Previo al embotellado se realiza una ligera clarificación con clara de huevo fresco.
ELABORACIÓN: La fermentación se produce siempre de forma natural y espontánea. La uva fermentará siempre en depósitos de madera sin control de temperaturas con levaduras indígenas. La maceración es variable, pero puede prolongarse hasta 2 o 3 semanas.
MARIDAJE DEL VINO: Este vino lo podemos maridar con carnes rojas de larga maduración, caza o en su defecto disfrutarlo por sí solo. A su vez recomendamos maridarlo con pescados blancos a la brasa.
TEMPERATURA DE SERVICIO RECOMENDADA: 16-18°C
GRADUACIÓN ALCOHÓLICA: 14%