Pazo de Señorans
Pontevedra, Galicia
Alle Produkte von Pazo de Señorans
6 Produkte-
Rias Baixas
Pazo Señorans Selección de Añada 2011Pazo de Señorans (Weißwein
Wine-Type)Albariño
...und eine elegante mineralische Note. Mund: Reichhaltig und ausdrucksstark. URSPRUNGSBEZEICHNUNG : Rias Baixas. WEINGUT: Pazo de Señorans. REBSORTE: Albariño. REIFUNG: 30 Monate lang auf Hefe. HERSTELLUNG: Handverlesen. Mazeration der Trauben vor der Gärung,...
-
Rias Baixas
Pazo Señorans Colección 2017Pazo de Señorans (Weißwein
Wine-Type)Albariño
...sehr ausgeglichen mit festem Schritt und ohne Kanten. Eleganter Nachgeschmack. URSPRUNGSBEZEICHNUNG: Rias Baixas WEINBERG: Pazo de Señorans TRAUBEN: Albariño ALTERUNG: Alterung auf Hefe für mindestens 5 Monate. Nach dieser Zeit wird es ca. 30 Monate in...
-
Rias Baixas
Tras los Muros 2017Pazo de Señorans (Weißwein
Wine-Type)Albariño
GESCHMACKSNOTEN: Ansicht: Blasse strohgelbe Farbe. Nase: Aromen von weißen Früchten (Wasserbirne), Nektarine, Apfel, einem Hauch von Zitrusfrüchten (Limette). Man öffnet bietet Noten von Lakritz und Minze. Mund: knackige Säure, perfekte Bitterkeit...
-
Rias Baixas
Pazo Señorans Albariño 2021Pazo de Señorans (Weißwein
Wine-Type)Albariño
Hersteller: Pazo de Señorans Abk. Weinregion: Rias Baixas Rebsorten: Albariño
-
Rias Baixas
Pazo Señorans Colección 2018Pazo de Señorans (Weißwein
Wine-Type)Albariño
Hersteller: Pazo de Señorans Abk. Weinregion: Rias Baixas Rebsorten: Albariño
-
Rias Baixas
Pazo Señorans Selección Añada 2013Pazo de Señorans (Weißwein
Wine-Type)Albariño
Hersteller: Pazo de Señorans Abk. Weinregion: Rias Baixas Rebsorten: Albariño
über Pazo de Señorans
1979 kauften die Eheleute Marisol Bueno und Javier Mareque die Finca Pazo de Señoráns, auf der Kiwis und Trauben der Rebsorte Albariño angebaut wurden.
Das Gutshaus stammt aus dem XIV. Jahrhundert und liegt in Vilanoviña, ein Teil der Ortschaft Meis in der Region Salnés in Pontevedra. Es handelt sich um ein typisches galicisches Gutsherrenhaus, das in der Epoche des spanischen Naturalismus im Stile der vornehmen Herrschaften früherer Jahrhunderte errichtet wurde.
Weil das Haus einen großen Weinkeller hatte, entschloss sich das Ehepaar dazu, das Abenteuer zu wagen und aus den eigenen Trauben Wein herzustellen. Größtenteils handelt es sich dabei um Albariño. Zunächst verfolgten sie den Ansatz, diesen Weinkeller für den eigenen Bedarf zu nutzen. Wegen seiner beachtlichen Größe konnte man aber auch für andere Weingüter produzieren, an die ein Teil der Produktion verkauft wurde.
Marisol war eine sehr zielstrebige und entschlossene Person und ging einen Schritt weiter. Sie nutzte ihre biologischen Kenntnisse, um Weißwein herzustellen und in Flaschen zu verkaufen. Auf diese Weise brachte die Weinlese des Jahres 1990 den ersten Pazo de Señoráns, von dem 7.000 Flaschen produziert wurden. Ein paar Jahrgänge später wurde die Produktion auf 10.000 Flaschen ausgeweitet.Marisol verlor niemals den Glauben an ihre Region und die Rebsorte Albariño. Deshalb hatte sie 20 Jahre das Amt der Präsidentin des Regulierungsrats für die Herkunftsbezeichnung (D. O.) Rías Baixas inne.
Standort und weitere Information